Frank Freytag 

Die Erkundung bildgebender Verfahren endet nicht an Oberflächen, sondern durchdringt Körper und Materie, reicht von Ultraschall bis zum Röntgen und führt durch Fusion diverser Verfahren zu neuen Bilderfahrungen. Seine ersten fotografischen Auftragsarbeiten erhielt er als Student in der Neuroanatomie. In der Dunkelkammer hat er Fotopapiere entwickelt, Aufnahmen von mikroskopischen Dünnschichtpräparaten aus Gehirnen mit Demenzveränderungen. Fotografieren konkurrierte dann mit Filmemachen. Bei den audiovisuellen Arbeiten ist die Begeisterung zum Experimentieren mit archaischen Musikinstrumenten zu spüren (Didgeridoo), der Brückenschlag zur elektronischen Klangsynthese hat seinen Ursprung in früher Bastelei mit Elektroschrott. Seinen ersten Synthesizer baute er aus einer ausrangierten Schreibmaschine. Klangsynthese und Bilderzeugung zusammenzuführen bleibt für Frank Freytag ein unerschöpflicher Kosmos für Kreativität. Die Live-Performance mit VJ-Elementen „synästhetische Fusion“ ist ein Beispiel dieser Multimedia-Arbeiten.

Aktuell experimentiert er mit der Sensorik des Riechens und der Welt der Düfte. Er hat ein Duftarchiv angelegt und sammelt Substanzen zur Synthese von Düften. Aus den multisensorischen Experimenten ist ein Konzept entstanden, das Künstler zur Kooperation in sein Atelier einlädt, um gemeinsame multimediale Fusion zu erleben.

Die Ausstellung "Perspektiven" endete am 12.7.2024 und zeigte in der Galerie Uhn in Königstein seine neueste abstrakte Malerei gemeinsam mit Gunda Lindner, die als Meisterschülerin von Professor Markus Lüpertz jetzt ihren ganz eigenen Weg geht. Die gemeinsame Präsentation der abstrakten Malerei von Frank Freytag und Gunda Lindner ist der Galeristin Jimin Leyrer (Galerie Uhn in Königstein) zu verdanken, die mit großem Kunstverstand zeigt, wie die Werke miteinander funktionieren.

Hier finden Sie uns

Kunstraum-Dreieich

Robert-Bosch-Str. 18

63303 Dreieich-Sprendlingen

info@kunstraum-dreieich.de

 

Termine nach Vereinbarung

 

 

 

 

 

 

Druckversion | Sitemap
© kunstraum-dreieich.de ein Unternehmen der ALAGO Art & Strings GmbH copyright >
.