Bernar Venet (* 20. April 1941 in Château-Arnoux, Frankreich) ist ein französischer Bildhauer und Konzeptkünstler. Er gilt als einer der international herausragenden Bildhauer der Gegenwart. Seine Stahlskulpturen sind in vielen internationalen Museen, Privatsammlungenund im öffentlichen Raum vertreten.
Bernar Venet widmete sich vom zehnten Lebensjahr an der Malerei. Nach dem Schulbesuch studierte er 1958 in Nizza an der städtischen Schule für Gestaltende Kunst. Er war im Anschluss bis 1963 als Bühnenbildner an der Oper Nizza tätig. Venet begann nach seinem 1961 absolvierten Wehrdienst künstlerisch zu arbeiten und nahm 1964 am Salon Comparaison des Musée d’art moderne de la Ville de Paris teil. Er widmete sich in den 1960er Jahren der Auseinandersetzung mit Malerei, Zeichnung und Fotografie, konzipierte ein Ballettund zog sich 1971 von der künstlerischen Tätigkeit zurück. Venet konzentrierte sich auf kunsttheoretische Fragen, unterrichtete 1974 an der Pariser Universität Sorbonne Kunst und Kunsttheorie. Er arbeitet seit 1976 wieder künstlerisch. 1977 war er Teilnehmer der documenta 6 in Kassel und 1978 der Biennale Venedig. 1966 siedelte Venet nach New York um.